Yourself-Reihe
a way to yourself
Mutherz an. Feiglingskopf aus.
Die südkoreanische Tanzstudentin Seon Ahri genießt mit ihren Drillingsgeschwistern das Leben in der Stadt Daegu. In ihrem zweiten Studienjahr steht das Partnertanzen im Mittelpunkt zur Aufgabe und sie landet mit dem noch fremden Jeong Taemin in einem Team. Was für die beiden zunächst eine Herausforderung ist, wird plötzlich zu einem leichten Gefühl und sie beginnen sich schüchtern, aber sicher ineinander zu verlieben. Eine erste Liebe wie in all den romantischen K-Dramen – so scheint es.
Doch unvermittelt bricht das Leben über Ahri zusammen und reißt die Drillinge auseinander. Während sie verzweifelt versucht, ihr brechendes Herz zusammenzuhalten, will und kann Taemin die junge Tänzerin nicht vergessen. Zusammen versuchen sie wieder aufzustehen, um sich nicht selbst zu verlieren ...
a place for yourself
Wenn ich verblasse, malst du mich dann an?
Nachdem Siwons ganze Welt zerbrochen ist und sein Leben seit diesem einen Septembernachmittag in Schieflage hängt, ist er heilfroh, in Lim Chirons Wohnung unterzukommen. Doch Siwon hat nicht damit gerechnet, wie sehr ihn Chirons Kunstgedanken und seine finsteren Blicke um den Verstand bringen. Bis die beiden so heftig aneinandergeraten, dass Siwon vor den aufkeimenden Gefühlen und dem Chaos flieht. Außerhalb der Großstadt Daegu versucht er sich Stück für Stück zu heilen und beschäftigt sich mit den Fragen, die ihn so zerbrechen: Wie erzähle ich den Menschen von meinem Herzen und meiner Sexualität?
Und dabei kann er Lim Chiron nicht vergessen, auch wenn er weiß, dass sie zusammen nicht funktionieren ...
a beat in yourself
Erscheinung: 09. August 2023
Wie kann man sich mit ganzem Herzen verlieben, wenn dieses Herz nicht mal das eigene ist?
Seit Linyas Herztransplantation vor eineinhalb Jahren verschwindet ihr Lebensmut Stück für Stück. Auch die Alkoholsucht ihrer Mutter nimmt kein Ende und beherrscht ihre Gedankenwelt.
Bis sie eines Tages auf den Läufer Tashiro Haru trifft und die beiden sich zufällig immer wieder begegnen. In einer südkoreanischen Hafenstadt zeigt er ihr, wie man sich frei fühlen kann, und dabei kommt sich Linya vor wie die Hauptdarstellerin in ihrem Lieblingsfilm. Doch dann purzeln alle Probleme übereinander und lassen Linya in einem Strudel aus ihren eigenen Lügen ertrinken. Was, wenn Haru ihr neues Herz stiehlt und sie auch dieses verliert?
So stark die Gefühle der beiden sind, scheint es zweite Chancen tatsächlich nur in Filmen zu geben ...

Die Autorin
MARA SCHNELLBACH wurde 2003 in München geboren und lebt seit ihrer Kindheit am Chiemsee. Für Korea und die damit einhergehende Kultur ist Mara immer zu faszinieren. Auf Social Media findet man sie unter @maraschnellbach, wo sie sich mit anderen Leser*innen unglaublich gerne austauscht.