

Die Insel Yumaj

Yumaj liegt fernab des Kontinents und war lange Zeit eine große Insel. Sie folgt der Religion des Orakels, die sich aus zwölf Orakelgötter zusammensetzt, und die Menschen mit einem sehr langen Leben beschenkt. Allerdings teilt sie die Bewohnenden auch in Gesegnete und Verfluchte. Weil sich die Gesegneten als Auserwählte ansehen, unterdrücken sie die Verfluchten zunehmend, sodass bürgerkriegsähnliche Zustände auf der Insel ausbrechen. Diese können erst durch einen Fluch beendet werden, der Yumaj in zwei Teile – das gesegnete und verfluchte Reich – spaltet. Der Fluch kann nur durch die Freilassung des Monsters Akkrésmos gebrochen werden.
Steampunk in der Spiegelkristalle-Reihe
Definition
In der Welt von Spiegelkristalle basieren ebenfalls alle technischen Errungenschaften auf der Dampfmaschine oder sind zahnradgetrieben. Auf der Insel Yumaj werden diese Technologien zusätzlich mit Magie verändert oder verbessert. In vielen Teilen der Welt folgt man dem viktorianischen Wertemodell, mit dem Unterschied, dass Gleichberechtigung für alle Menschen herrscht.
Kleidungsstil
Auch der Kleidungsstil der Menschen ist im Kern an das viktorianische Zeitalter angelegt, wobei in einigen Bereichen der Welt die Alltagskleidung der Menschen futuristischer ist und damit mehr an die japanische Lolita-Mode erinnert. Ergänzungen durch Steampunk-Elemente sowie die gängigen Accessoires des Genres sind auch hier weit verbreitet.
Technik
In der Welt von Spiegelkristalle zeichnen sich Technologien und Erfindungen ebenfalls durch eine dampf- und zahnradgetriebene Mechanik sowie einen gewissen Retro-Look aus. Einzig auf der Insel Yumaj werden diese Technologien zusätzlich mit Magie verbessert oder verändert, wodurch die Maschinen zum Teil auch ein Eigenleben entwickelt haben.

